|
|
Grabschaendung |
|
Grabschaendung
Unter Grabschändung verstehen Juristen eine Straftat, die das mutwillige Zerstören oder Beschädigen von Gräbern bezeichnet. Es reicht schon, wenn Blumenschmuck vom Grab entfernt wird, oder auch nur der Versuch ist strafbar.
Oft haben die Straftaten einen religiösen oder politischen Hintergrund. Oft sind es junge Menschen, die Grabsteine beschmieren oder umwerfen. In seltenen Fällen werden sogar Heiligenfiguren von den Gräbern gestohlen, jedoch beruht dies meist auf den Wert einer einzelnen Figur.
Auch satanistische Aktivitäten sind meist bei Grabschändungen zu beobachten. Hierbei kommt es vor, dass das Kreuz des Grabes verkehrt herum in die Erde gesteckt wird. Dies ist ein Zeichen des Satanismus, ebenso wie die Zahl 666, die auf Grabsteinen hinterlassen werden. Dazu gehören auch so genannte Pentagramme, ein fünfzackiger Stern als Zeichen des Antichristen, die ebenso als satanistisches Symbol gelten.
Die Grabschändung ist eine Straftat, die als Störung der Totenruhe gilt. Oft herrscht ein reges Medieninteresse in diesen Fällen und daher werden viele der Täter schnell gefasst. Häufig handelt es sich bei den Grabschändern um junge, frustrierte oder auch vernachlässigte Menschen, die Aufmerksamkeit durch ihre Tat erringen wollten.
Oft sind auch jüdische Friedhöfe in einem solchen Fall von Grabschändung betroffen. Hierbei haben die Täter meist einen rechtsradikalen und antisemitischen Grund für ihre Taten.
Das könnte Sie auch interessieren: | | Bestattungsvorschriften
In Deutschland können Sie nicht einfach so jemanden Bestatten wie Sie möchten. Oder gar Ihn irgendwo beerdigen.
{w486}
Dafür gibt es in Deutschland Bestattungsgesetze und ... | | Störung der Totenruhe
Diese Bezeichnung ist der rechtliche Fachbegriff für die Leichenschändung. Eine Straftat in dieser Form tritt eher selten auf und ist daher nicht häufig zu beobachten. Trotzdem ... |
|
|